Gestern stand ich an der Kasse und konnte das Gespräch zweier Mitarbeiterinnen nicht überhören: “Noch sechs Weihnachten”. Gemeint war, dass es noch 6 Weihnachten bis zur Rente sind.
Seitdem geht mir dieses unfreiwillig mitgehörte Gespräch nicht mehr aus dem Kopf. Egal, ob es noch zwei, sechs oder zwanzig Weihnachten sind, Warten ist selten eine Lösung. Das Leben ist einfach zu kurz, um nicht aktiv gelebt und gestaltet zu werden. Denn eines ist sicher: Unsere Zeit ist endlich und wie lange wir haben, wissen wir nicht.
Und ganz ähnliche Aussagen sind “Nach den Ferien wird alles besser”, “Nur noch bis Weihnachten”, “Wenn ich erst meine Doktorarbeit abgeschlossen habe, dann…” (beliebig durch 1000 andere Dinge auszutauschen”, “Wenn ich nur nicht jeden Tag arbeiten müsste, dann…”; ich könnte die Liste noch beliebig lange fortsetzen.
Warum reden wir uns immer ein, dass alles besser wird? Das Leben findet JETZT statt.
Und wir sind dafür verantwortlich, wie wir unser Leben gestalten. Jede Entscheidung die wir treffen beeinflusst den weiteren Verlauf. Und eben auch, wenn wir nicht entscheiden und verharren.
Das Warten auf den perfekten Moment führt oft nur dazu, dass wertvolle Zeit ungenutzt verstreicht. Anstatt das Leben aufzuschieben, sollten wir bewusst handeln und die Verantwortung für unser Glück übernehmen.
Es ist nicht das “Wenn-dann”, das uns voranbringt, sondern das “Hier und Jetzt”. Lasst uns die Momente, die wir haben, aktiv gestalten und das Beste aus ihnen machen – jeden Tag, jede Entscheidung, jeden Schritt.
Also, was wirst du heute tun, um dein Leben aktiv zu gestalten?
Ich gehe jetzt laufen , weil mir laufen gut tut (wenn der innere Schweinehund erst einmal überwunden ist). Ich bin entspannter, arbeite konzentrierter und schlafe besser, wenn ich mich bewegt habe.