Mein Weg von der Lebenszeitverbeamtung in die Selbständigkeit. Nach 10 Jahren und einem Monat verlasse ich Ende September 2023 meine Lebenszeitverbeamtung als Professorin an der Hochschule Weihenstephan Triesdorf. Es folgen fünf Monate angestellt an der Fachhochschule Vorarlberg. Seit dem ersten März bin ich das erste Mal seit Ende 2009 ohne Vertrag oder Dienstverhältnis.
Die große Euphorie hat (noch?) nicht eingesetzt. Gerade fühlt es sich noch nach Watscheln an. Schritt für Schritt taste ich mich voran. An manchen Tagen zaghaft und suchend, an manchen Tagen kraftvoll und zielsicher. Mein innerer Kompass weist mir den Weg. Bürokratische Hürden und organisatorische Herausforderungen sind Nebenschauplätze. Der eigentliche Prozess findet tief in mir drin statt. Wer bin ich wirklich und wo führt mein Weg mich hin?
Ich fühle mich hellwach und erschöpft zugleich. Ich fühle mich verloren und gleichzeitig so sicher wie nie zuvor in die richtige Richtung zu gehen. Ich nehme mir die Zeit hinzuschauen und hinzufühlen was ich in meinem Rucksack mit mir nehmen möchte und was ich zurücklasse. Wenn mich etwas (be)drückt, kümmere ich mich darum und suche nicht Ablenkung “im Beschäftigt sein”.
Und tief in mir spüre ich, das ist meine Berufung. Menschen begleiten, ihre Sterne zu finden, zu leuchten, ihr Pinguin zu sein.